<< Inhalt >> Testberichte

3. Softwaretest: Programmstartleiste »Workbench 2000« (von Malte Mende)

»Ich glaube, es ist unbestritten, dass die Startleiste von Windows 95+ die einzige gute Erfindung ist, die Microsoft je gemacht hat. Deswegen wollte ich unbedingt wbench2000 testen (und weil es das einzig interessante war, das auf der Vorschlagsliste stand ;-) ).

Doch ich wurde schwer enttäuscht. Nachdem ich das Archiv entpackt und installiert habe (war übrigens einfach), schaute ich mir erstmal das Preview-Bild an. Das sah so aus:

Screenshot

Also so schnell wie möglich gestartet und gefreut. Doch das was da auf meinem Bildschirm war, entsprach nicht gerade dem Preview...Seht selbst:

Screenshot

Ich würde ja wirklich gerne einen Screenshot machen, wenn die Startleiste ausgefahren ist, aber sobald die Leiste draußen ist, stürzt mein Rechner ab, wenn ich einen Mausknopf drücke.

In der eigentlichen Startleiste (die, die erscheint, wenn man den Startknopf drückt) wäre recht sinnvoll. Hier könnte man die Prefs einstellen, Programme starten (wenn man eigene Programme starten will, muss man sie vorher in ein Skript eintragen. Da es keine richtige Anleitung gibt, ist das ein wenig kompliziert...), Files suchen und den Rechner runterfahren. Ich wüsste gerne, was passiert, wenn ich auf den Runterfahr- Button drücke, aber wenn ich irgendeinen Knopf drücke, bricht der Rechner ab...

Tja, der Rest der Start-Leiste bringt auch herzlich wenig. Man kann nur Fenster (und Bildschirme) durch anklichen des Feldes auf der Leiste in den Vordergrund heben. Schließen oder Verkleinern ist nicht. Auch gibt es keine Grafik (wie im Preview-Bild) und, was ich am schlimmsten finde: Keine Anleitung. Nur eine Kurzbeschreibung, was man alles braucht, und eine Feature-Liste.

Ich habe versucht, alles zu installieren, was WBench 2000 braucht, aber es läuft einfach nicht...

Wenn irgendwer es mal zum Laufen bringt, wäre es nett, wenn er mir sagt, wie es geht. Ich werde heute noch eine Mail an den Autor schreiben, vielleicht weiß der ja, wie es geht...

Fazit:

Dieses Stück Software könnt ihr getrost im Aminet stehen lassen...


Name: Workbench 2000 
Autor: Hard Dos from Memory Overdrive (?) 
Preis: Shareware (Preis = Keine Ahnung) 
  
Nutzen: 2 von 10 Punkten (wenn es laufen würde, wäre die Wertung höher...) 
Umsetzung: 1 von 10 Punkten (wenn es laufen würde...) 
Anleitung: 1 von 10 Punkten (wenn es eine Anleitung gäbe...) 
Preis/Leistung: 1 von 10 Punkten (es ist ja angeblich Shareware, ansonsten 
 10 von 10 Punkten) 
  

Achtung: Die Preis/Leistungsbewertung wirkt sich nicht auf die Gesamtwertung aus. Freeware bekommt immer 10 Punkte! Die Gesamtwertung ist meine subjektive Meinung von dem Programm.

Gesamt: 1 von 10 Punkten

Malte Mende <MacMendeX@aol.com

<< >>