<< Inhalt >> Neues zum AmigaNG

4. Taos intent, Java Technology Edition, nun von Sun autorisiert

»Extrem leistungsfähige, speichereffiziente Lösung zum Betrieb von auf Java(TM) basierenden Mediainhalten quer über digitale Kunden-Geräte hinweg.

JavaOne(SM)-Konferenz, San Francisco, Kalifornien. 6. Juni 2000 --

Die Tao-Gruppe gibt heute bekannt, dass sein Multimediasystem zur Verbesserung von auf Java(TM)-Technologie basierenden Anwendungen, das "intent, Java Edition", von Sun mit dem Status "Sun Authorized Virtual Machine" ausgezeichnet wurde, nachdem es Suns umfassende Prüfungen für PersonalJava(TM) bestanden hat.

Seit einigen Jahren wird intent von Taos Ingenieurabteilung zum Einsatz für verbundene Geräte in häuslichen und mobilen Netzwerken entwickelt. Nachdruck lag auf der Erschaffung einer offenen, umfassenden, anpassbaren, kompakten, schnellen und binär portablen Multimedialösung, die hochentwickelte Fähigkeiten zur Wiedergabe von Audio- und Videoströmen hat. Das Herzstück bilden Taos von Sun anerkannte Virtual Machine und Libraries (Programm-Bibliotheken). Heute wird diese Software in einem weiten Bereich des Markts eingesetzt, eingeschlossen sind digitale Spiele, Heim-Netzwerke, digitales Fernsehen, automatische Fahrzeuge und Telefone.

"Taos Verpflichtung zur Kompatibilität ist der Schlüssel zur Förderung der Anpassung der Java-Plattform an wachsende Märkte, wie die digitalen Kundengeräte sie bieten," sagte Curtis Sasaki, Direktor für Produktvermarktung, Kunden-Technologien bei Sun Microsystems. "Taos anpassungsfähige virtuelle Maschine und die Programm-Bibliotheken bieten einen beeindruckende Umfang grafischer Möglichkeiten für Hersteller, die Kundengeräte mit einem breit gefächerten Bereich an Möglichkeiten entwickeln."

Bill McEwen, Präsident von Amiga, stellt fest, dass "Amiga weiterhin die offenste Multimedia-schaffende und künstlerische Gemeinschaft der Welt unterstützt. Die Plattform des Neuen Amiga ist auf der intent-Grundlage erbaut, weil nur intent die Infrastruktur zur Verfügung stellt, mit der wir die Erwartungen des Marktes erfüllen können. Amiga wird eine Fundgrube für eine unübersehbare Menge hochwertiger Multimedia-Erzeugnisse sein, denen intent zu Grunde liegt, und wir erwarten passende in der Java-Sprache programmierte Anwendungen, die auf Maschinen mit Tao als Basis laufen als die grundlegende Komponente, um Amiga zum De-Facto-Standard zu machen."

"Die fortschrittlichen Multimedia-Technologien von intent in Verbindung mit der Java-Technologie bieten Tao eine einmalige und starke Position auf dem Verbrauchermarkt," meint Hiro Uchida, General-Direktor der strategischen Risiko-Management-Gruppe, Sony Corporation.

"Auf dem Markt besteht ein wachsender Bedarf nach Java-Anwendungen, die auf Geräten mit einem ARM®-Kern laufen," sagte Andrew Cummins, Java-Programm- Manager, ARM. "Taos Lösung für die Architektur von ARM bietet unseren silicon-(IC-Entwicklungs-) und System-Partnern eine hocheffektive Multimedia-Komponente für die nächste Generation Java-fähiger Geräte, die auf einen weiten Bereich von Anwendungen hinzielen, eingeschlossen automatische Fahrzeuge, digitales Fernsehen und Lösungen für mobile Kommunikation."

Ray Burgess, korporativer Vizepräsident von Motorola, bemerkt, dass "Java- Technologie schnell eine Notwendigkeit in der bilderzeugenden und unterhaltenden Welt wird. Bisher haben ja oft die Größe und Grenzen der Leistungsfähigkeit die Möglichkeiten bei der Verwendung von Java-Software in Anwender-Geräten eingeschränkt. Taos vollständig anpassbare beschleunigte Java-Maschine wird uns helfen, diese Schranken zu durchbrechen und eröffnet uns den ganzen Bereich neuer Gegebenheiten für vernetzte Java-Geräte."

Mike Foss, Executive Manager (Betriebsleiter) bei Hitachi Semiconductor, kommentiert: "Unsere Unterstützung für Tao existiert seit einigen Jahren. Wir freuen uns, dass Taos Unterstützung der Multimedia-Java-Technologie bei der SH-Familie der Mikroprozessoren sowohl angepasst, aber auch aufregend ist."

Takeshi Shibamoto, beigeordneter Direktor von Victor Co. in Japan [JVC], bemerkte: "Ich freue mich zu sehen, dass Taos wunderbare Technologie nun anerkannt ist. Wir arbeiten mit Taos Mannschaft seit einigen Jahren zusammen und es ist eine Genugtuung für uns, dass unser Glaube an diese Weltklasse-Software nun voll bestätigt ist. Ich erwarte, dass Taos Software im Verbraucher- und Professionalbereich viele Jahre lang eine wichtige Rolle spielen wird."

Hiroshi Saito, Direktor und General-Manager bei Fujitsu Aichi Engineering stellte fest, dass "Fujitsu AEL Taos Technologie stark unterstützt, weil sein Java und sein Multimedia es einfach zum Besten seiner Klasse machen."

"Cadence Design Services und Tao arbeiten eng miteinander, um Lösungen für integrierte Technologie zu schaffen und Lösungen für Dienstprogramme zu entwerfen, und damit Taos Produkt, die intent JTE (Java Technology Edition), in den globalen Markt einzuführen," sagte Brent Hudson, Vizepräsident und Generaldirektor von der Cadence's Wireless und Multimedia Design Gruppe. "intent vereinigt hervorragende Leistung mit minimalem Bedarf an Speicher und ist ideal geeignet für den schnell wachsenden Markt des digitalen Fernsehens, einem Bereich, in dem wir bemerkenswerte Erfahrung gesammelt haben und wo Java-Verträglichkeit eine lebenswichtige Komponente ist."

"Es ist wirklich gut über den Durchbruch einer Technologie sprechen zu können, die tatsächlich das mitbringt, was der Markt braucht, und die es auch schon gibt," sagte Tetsuya Hikino, leitender Direktor, NEC Electronics (UK) Limited, "die Möglichkeiten von Taos Software sind bemerkenswert und ich bin sicher, sie wird sich rasch überall bei Multimedia- und auf Internet basierenden Geräten einführen."

Gemäß Huw Price-Stephens, dem technischen Direktor bei Yes Television, einem führenden Anbieter von interaktiven TV-Produkten und Dienstleistungen, "ist Java-Verträglichkeit eine kritische Anforderung, um Rundfunk- und Dienstanbietern die die Zusammenarbeit über verschiedene Plattformen hinweg zu garantieren. YES Television unterstützt die Java- Technologie kräftig und freut sich, die Vorteile von Taos einmaliger und verträglicher JVM-Einrichtung wahrnehmen zu können."

Martyn Gilbert, leitender geschäftsführender Vorstand von Amino Communications sagte: "Während Aminos Hardware-Entwicklungen die Art und Weise revolutioniert haben, wie kundenspezifische Internet-Anwendungen heute erzeugt werden, hat Tao so gut wie das Gleiche mit seinen Fähigkeiten bei der Media-Software erreicht. Wir haben den Markt sehr intensiv durchforscht, um sicher zu stellen, unseren Kunden in jeder Hinsicht das Beste bieten zu können, aber Tao ist so über die Konkurrenz hinausgewachsen, dass man zweimal hinschauen muss, um das zu glauben!"

"Diese Ankündigung befestigt weiterhin die Java-Technologie als die erwünschte Entwicklungs-Plattform für intelligente Geräte," stellte Jaison Dolvane, Präsident und CEO von Espial fest. "Tao und Espial arbeiten zusammen, um eine herausragende und umfassende Lösung für intelligente Geräte zu schaffen, vollständig mit Multimedia-Fähigkeiten, mit der Java- Sprache, einer universalen Plattform für Dienstleistungen, Kerneinrichtungen für das Internet und mit Entwicklungswerkzeugen. Zusammen mit Taos hervorragender Java-Technologie der virtuellen Maschine wird Espial bald seinen Kunden vollständige und robuste Lösungen für die Märkte für TV, drahtlose Übertragungen, Kraftfahrzeuge, Spiele und Internet- Anwendungen bieten."

"Durch die Kombination hoher Leistung mit geringem Speicherbedarf entspricht intent den hohen Anforderungen von Geräten der nächsten Generation, die auf dem QNX® 4 Realtime OS gründen," sagte Linda Campbell, Vizepräsident für strategische Allianzen bei QNX Software Systems.

"Gemeinsam bieten QNX und intent Entwicklern eine Lösung, die sofort zuverlässig, offen und Medien-reich ist," sagte Mr. Norizaku Suzuki, Präsident der ASCII Corporation in Japan. "ASCII half dieses Programm zu sponsorn und wir haben seine Entwicklung mit großer Bewunderung verfolgt. Taos Technologie bietet viel Wertzuwachs, der wichtig für die Hersteller von Verbraucherelektronik, Rundfunk, Operatoren und Endanwender ist, und wir glauben, dass die weite Ausbreitung von intent unvermeidlich ist."

Yasuhiro Kawashima, Präsident von WebLogic, sagte: "Wir und Tao erwarten die Weiterentwicklung des wunderbaren intent Java Multimedia-Produkts mit der Einführung von WebLogics höherwertiger Hardware-Beschleunigung. Eine preiswerte, super-schnelle und Java-geeignete Multimedia-Lösung ist etwas, worüber jeder froh sein sollte."

"Wir hatten nichts anderes als vollständige Unterstützung von Sun. Ihre Offenheit ist herzerfrischend," sagte Francis Charig, Vorsitzender der Tao Gruppe. "Ich glaube, das Modell, das sie entwickelt haben und das andere Gesellschaften wie Tao ermutigt, ihre Standardangebote aufzuwerten, ist sehr erfolgreich. Tao konnte Technologien zur Unterstützung der binären Portabilität, zum günstigeren Speicherverbrauch, neue, bessere Techniken zur "garbadge collection" und zur Kundenanpassung und viele weitere einzigartige Eigenschaften beisteuern und dabei die wichtige Kompatibilität zu den Java-Spezifikationen beibehalten. Am Wichtigsten ist jedoch, dass wir den Markt für digitale Geräte voran treiben durch den Einsatz hochwertiger, auf Java basierender Multimedia-Anwendungen."

Anmerkungen für Redakteure

Über Tao

Die Tao Gruppe ist eine Schmiede für intelligente Entwicklungen und Software-Organisation spezialisiert auf Technologien für Heim- und mobile Netzwerke. Gegründet im Jahre 1992 bietet die Gesellschaft herausragende Erzeugnisse für die entstehenden, schnell wachsenden Märkte für intelligente Verbrauchergeräte. Die Philosophie der Gesellschaft gründet sich darauf, leistungsfähige Ramenwerke für die Anwendungen über den ganzen Bereich der Netzwerktechnik von intelligenten Telefonen bis hin zum digitalen Fernsehen zu liefern, in das Taos Kunden ihre eigenen Markenfabrikate einbauen und mit ihren eigenen Mitteln aufwerten können. Motorola und Sony halten Anteile an der Tao Gruppe. Unter seine Kunden sind "Blue-Chip-Technologie"-Gesellschaften quer durch Nord-Amerika, Japan und Europa und das "intent toolkit" ist die dem Neuen Amiga zugrunde liegende Anwendungsebene. Hauptniederlassung ist in Reading, England, Büros werden in Tokyo und Kalifornien unterhalten. Tao besitzt hochwertige globale Patente und ist Empfänger mehrerer Industrie-Auszeichnungen sowohl für seine Technologien wie auch für seine Wachstumsrate als Gesellschaft.

Sun, Sun Microsystems, das Sun Logo, Java und PersonalJava sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Sun Microsystems, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.«

Die Übersetzung aus dem Englischen stammt von Gernod Schomberg.
(Quelle des Originals: AMIGA, Inc.)

<< >>