<< Inhalt >> Der Zwischenruf

Der Zwischenruf (von Ralf Driesner)

Marsch, marsch ....

Vor mir liegt ein Apfel .... Sorte "Royal Gala" aus Neuseeland. Er sieht höllisch gut aus und verbreitet einen verträumten Duft. Der Apfel ist rot gestreift (von oben nach unten) und hat einen orange-gelblichen Hintergrund.

Irgendwie erinnert mich das kecke Früchtchen an den Boing-Ball von Amiga. Ich kann mir nicht helfen, die Ähnlichkeit ist verblüffend, wenn man mal vom orange-gelblichen Hintergrund absieht und der Boing-Ball rot kariert ist. (...Ähem...)

Ein über 15 Jahre altes Markenzeichen lebt und ist wohlauf. Natürlich ist meinem Vergleich mit dem Apfel nur mit etwas reichlich Fantasie zu folgen.

Aber sehen wir uns die Realität mal genauer an: In der letzten Zeit sprechen mich immer mehr Menschen auf das alte Flaggschiff "Amiga" an. Oft hat man hier mal eine Zeile in der Tageszeitung oder mal da einen Kleinartikel in der Fachpresse gelesen. Amiga lebt noch .... Noch? Nun, es ist vielleicht Geschmachssache ob das was da kommt noch viel vom "Spirit of Amiga" haben wird. Jedenfalls wird in der "Openlist" von Amiga Inc. reichlich kontrovers über das SDK diskutiert.

Die Amiga-Crew spricht von Ihrem "Traum" eines neuen Amigas. Es ist wohl schwierig über einen Traum zu streiten. Denn Träume sind Gedankenspiele und Gedanken sind frei.

Bei aller Kritik und Skepsis, berechtigt oder unberechtigt, sollte man eines nicht vergessen: Markenzeichen haben nicht nur etwas mit bunten Klicki-klicki-Bildchen und Sprüchen zutun. Public Relation ist wichtig. Aber spätestens seit Erfindung der Waschmittelwerbung wissen wir alle, dass wir nicht halb so naiv sind wie diese selten-doofe Fernseh-Hausfrau mit dem Mega-Hyper-Superpulver, die"Fleckenmonster" entfernen muß. (BTW: Der Sprudel-Kasperl mit seinen flatternden Hemdkragen ist auch nicht viel besser)

Gute Werbung muß eine Flamme im Geist erwecken.Die grenzenlose Neugier muß entfacht werden. Wir Verbraucher -alias Amiga-User- wollen überrascht werden ....

Vielleicht überrascht uns ja Amiga Inc. bald mit einem Spitzenprodukt. Und vielleicht werden meine Apfel-Haluzinationen schon bald durch einen neuen Boing-Ball in 3D und sattem Sound in einem Werbespot der Superlative ersetzt.

Das hätte zumindest den Vorteil, dass ich mich diesen bildhübschen und duftenden Apfel endlich verspeisen traue .....

Machts gut ........... lebt lang und erfolgreich.

Euer

Ralf Driesner <global-dries@gmx.de>

<< >>