![]() ![]() ![]() |
Wie eigentlich jeden Monat, so gibt es auch diesen Monat wieder einige Aktualisierungen von Mathias "AmiDog" Roslund. Auf seiner Website gibt es eine neue Version seines WarpOS-Ports von dem C64-Emulator Frodo, der nun flüssiger läuft und eine neue Version von DarcNES, dem Multikonsolen-Emulator, der jetzt durch PPC-Assembler Joystickroutinen um einiges schneller läuft.
Steffen Häuser hat diesen Monat endlich WarpSNES Version 5.0 veröffentlicht.
Diese Version arbeitet nun dank der chunkyppc.library um einiges schneller und basiert auf den neuesten Quelltexten des SNES9x-Emulators. WarpSNES v5.0 kann aus dem Aminet geladen werden.
Diesen Monat ist außerdem eine neue Version der SNES9xGUI für WarpSNES erschienen, die nun die HAM-Modus Einstellungen für AGA unterstützt. Version 2.3 kann von http://www.airsoftsoftwair.de/ geladen werden.
Etwas interessantes habe ich außerdem in dem Guide über berühmte Amiga-Einsätze von Pär Boberg gelesen: Darin steht, dass es früher von Sega ein Addon für den Amiga500 gab, um Sega Mega Drive-Spiele zu entwickeln. Wer hätte das gedacht, dass der gute alte Amiga 500 zum Entwickeln von Konsolenspielen benutzt wurde. Die Hardware vom Sega Mega Drive und dem A500 sind allerdings in den Hauptkomponenten identisch: So benutzt das Mega Drive auch einen Motorola 68000-Prozessor.
Neuerscheinungen in der Emulatoren-Rubrik im Aminet: