<< Inhalt >> Spieleteil

4. Spiele-News aus aller Welt

Diesen Monat gab es endlich Reaktionen auf die beinahe grosteken Vorwürfe, die sich Alive Mediasoft anhören musste. Leider nahm Steven Flowers von Alive Mediasoft keinerlei Stellung zu den Raubkopien-Vorwürfen, sondern gab nur bekannt, dass Alive Mediasoft keine Spiele mehr anbieten und sein Vertriebsgeschäft schließen würde. Für mich ist das allerdings ein definitives Schuldeingeständniss. Desweiteren wurden diesen Monat dann noch Gegenüberstellungsfotos von Original und Raubkopie, die durch Alive Mediasoft vertrieben wurde, veröffentlicht. Außerdem meldeten einige Personen, darunter Alfred Knötig und Dietmar Eilert (GoldED), dass Alive Mediasoft "unlizenzierte Kopien", also Raubkopien, vertreibe. Der Skandal ist also perfekt und Alive Mediasoft schließt einfach sein Geschäft, scheinbar ohne jegliche Konsequenzen.

Da durch den Rückzug von Alive Mediasoft auch praktisch alle Projekte dieser Firma gestorben sind, zu denen auch Elite 3 gehörte, soll dieses nun von einer dritten Firma weiter umgesetzt werden. Deshalb bleibt auch Elite 3 als einziges Ex-Alive Mediasoft Spiel in der Release-Liste bestehen, während alle anderen mit "eingestellt" versehen wurden.

Diesen Monat passierte endlich das, worauf Amiga-Benutzer mit Highend-Rechnern monatelang warteten: Heretic II wurde auf der World of Alternatives-Messe in Neuss veröffentlicht. Leider kann ich euch in dieser Ausgabe keinen Test präsentieren, da ich über keine PowerPC-Karte verfüge. Es hatten sich auch zwei User gemeldet, die bereit waren, das Spiel für AMIGA aktuell zu testen, leider ist daraus nichts geworden. Etwa 3 Wochen nach der Messe wurde dann von Hyperion Software bekanntgegeben, dass erst lächerliche 400 Exemplare von Heretic II verkauft wurden und dass, wenn sich diese Zahl nicht gewaltig ändere, alle anderen Amiga-Spiele eingestellt werden müsse. Hier kann man nur hoffen, dass noch viel mehr Spiele verkauft werden, damit Hyperion noch andere hoch qualitative Spiele für den Amiga portieren kann. Die Entwicklung von Shogo geht desweilen gut voran und man kann auf der Hyperion Software Homepage einen neuen Status-Report einsehen. Außerdem überlegt man bei der Firma noch, ob es sich überhaupt lohnt, von Shogo eine AGA-Version anzufertigen oder ob es nur auf Grafikkarten laufen soll. Desweiteren hat Hyperion die Umsetzung von Soldier of Fortune, welches auf einer veränderten Quake2-Engine basiert, für Amiga und Macintosh angekündigt.

Digital Dreams Entertainment hat bekanntgegeben, dass das Actionspiel Codename Hellsquad fertiggestellt ist. Das Spiel sollte demnach bald im Handler erhältlich sein. Eine Demoversion wurde schon in einer vergangenen AMIGA aktuell vorgestellt und lässt sich von der Digital Dreams Entertainment Webseite laden.

Screenshot Screenshot Screenshot

Eine Demoversion mit beeindruckender Grafik von Silencer wurde diesen Monat veröffentlicht. Auch wenn die Demoversion bloß eine kleine Demo der Spielengine darstellt, habe ich sie trotzdem vorgestellt, da Silencer ein ganz großer Hit werden könnte.

Epic Marketing hat diesen Monat bekanntgegeben, dass die erweiterte Foundation-Version Foundation Gold jetzt lieferbar ist. Foundation Gold ist ein Mix aus dem alten Foundation und dem Addon The Undiscovered Land. Allerdings wurde das Spiel nochmals gründlich überarbeitet (inkl. alle Grafiken) und es wurde auch ein neuer Spielmodus hinzugefügt, in dem der Computer wesentlich intelligenter handelt. Auch Foundation The Undiscovered Land ist nun separat erhältlich. Interessant ist, dass beide Spiele auch bei Weltbild erhältlich sind. Desweiteren hat Epic Marketing ein neues Spiel namens Earth 2140 angekündigt, welches ein Echtzeit-Strategiespiel ist und schon bald erhältlich sein soll.

Screenshot Screenshot Screenshot

Bei Titan Computer ist anfang des Monats die endgültige Demoversion des Autorennens Joyride erschienen. Allerdings wurden die Joyride-Seiten (inkl. der Demoversion) auf dem Titan-Server vom Netz genommen. Warum dies geschah, ist noch unklar. Alle anderen Supportseiten von Titan-Produkten sind noch online. Ein Preview zu Joyride könnt ihr aber trotzdem in dieser Ausgabe lesen.

Bei Alf's Corner ist diesen Monat das Shoot'em'Up Apano Sin erschienen. Im Spiel gilt es 6 Welten von bösen Aliens zu säubern, um danach auf dem Hauptplaneten Apano Sin zu landen, auf dem es zum Endkampf kommen soll. Das Spiel ist ab sofort bei allen Händlern erhältlich und kann auch online unter http://www.alfs-corner.de/ bestellt werden.

Mit 1000 britischen Pfund als Vorauszahlung (das sind etwa 3200 Mark) will Crystal Software Spiele-Entwickler anlocken. Wer vor dem 31. August 2000 ein fertiges Spiel oder auch eine Demoversion an Crystal Software schickt, hat die Chance einen Vertrag sowie 1000 Pfund als Vorauszahlung zu erhalten. In jedem Fall erhält jeder angenommene Teilnehmer einen Vertrag sowie 100 Pfund als Anerkennung.

Bei Dreamworlds Development gab es Zuwachs: Ein neuer Grafiker unterstützt jetzt das Entwicklungsteam bei der Fertigstellung des Spieles. Außerdem wurde die Homepage überarbeitet und neue Screenshots zur Verfügung gestellt. Die Dreamworlds Development Homepage ist unter http://www.dreamworlds.de/ zu erreichen.

Neo Software hat die AGA-Version ihres Spiels "Der Clou" auf ihrer Webseite zum freien Download zur Verfügung gestellt. Von http://www.neo.at/ lässt sich das Spiel in Form von DMS-Archiven herunterladen. Eine Passwortliste soll bald folgen.

<< >>